Herzlich willkommen und Waidmannsheil !
06.08.2022
HEGERING ALT-BOTTROP
Preisschiessen Freudenberg
Liebe Jagdfreundinnen und Jagdfreunde,
mit dem monatlichen Schießen auf dem Wurftaubenstand in Freudenberg bietet der Hegering Alt-Bottrop seinen Mitgliedern die Möglichkeit an, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen, gemeinsam zu üben und sich auszutauschen.
08.06.2022
KREISJÄGERSCHAFT
Jahreshauptversammlung
Die KJS wird in diesem Jahr eine JHV in der gewohnten Präsenzform veranstalten.
Am 08.06.2022 um 19:00 Uhr in "Miermanns Scheune", Scheideweg 38 in 46244 Bottrop.
11.06.2022
KREISJÄGERSCHAFT
Kreismeisterschaft im Jagdlichen Schießen
Der äußerst beliebte Wettkampf unserer KJS-Mitglieder wird am Samstag, den 11.Juni von 09h bis 14h in Coesfeld-Flamschen ausgetragen.
31.05.2022
HEGERING KIRCHHELLEN
Jahreshauptversammlung
Mitgliederehrungen
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung am 12. Mai konnten viele Mitglieder für ihre langjährigen Mitgliedschaften im LJV geehrt werden.
Die Kreisjägerschaft Bottrop ist ein eingetragener Verein. In ihm sind ca. 450 Jäger in 2 Hegeringen organisiert.
Er gehört dem Landesjagdverband NRW an.
Die Kreisjägerschaft vertritt die Interessen der Jäger gegenüber dem Landesjagdverband. Sie vermittelt Veränderungen in den einschlägigen Gesetzen und jagdpolitische Informationen des Landesjagdverbandes an die Jäger. In Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband organisiert sie Seminare zu relevanten jagdlichen Themen.
Des weiteren möchte die Kreisjägerschaft Bottrop mit dieser Internetseite ihren Mitgliedern und Freunden sowie allen interessierten Mitbürgern Informationen rund um das Thema Jagd und Natur liefern.
Wir verfolgen folgende Ziele:
DATEN UND FAKTEN ZU UNSEREM TÄTIGKEITSBEREICH:
Die Stadt Bottrop hat ca. 120.000 Einwohner und eine Gesamtfläche von 100,6 km²;.
Davon entfallen 20,4 km²; auf Waldfläche und 33,6 km²; auf Landwirtschaftsfläche sowie Garten- und Grünland.
Damit ist Bottrop die kleinste kreisfreie, aber auch grünste Großstadt in NRW !
Die Jagd spielt hier seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle. Nachdem aus der Bauernschaft Alt-Bottrop in den vergangenen 150 Jahren eine Großstadt heranwuchs, wurden die
traditionelle Landwirtschaft und damit auch die Jagd in die Randbereiche verdrängt.
Während im Osten Bottrops viel Niederwild wie Hase, Fasan, Rehwild und Tauben vorkommen, gibt es im Westen dazu einen guten und großen Bestand an Rot- und Schwarzwild.
Obwohl man beiden Wildarten eine gewisse Menschenscheue nachsagt, ist es doch faszinierend, dass sich bei intensiver Landwirtschaft, Naherholungsdruck durch Feld- und Waldbesucher und nur fünf
Kilometer abseits der Ruhrgebietsgrenze ein so guter Bestand aufgebaut hat.
Nicht zu letzt ist es ein Verdienst der behutsam jagenden Bottroper Jägerschaft, denn noch bis in die 1990iger Jahre gab es auch dort nur Niederwild !
12.01.2021
Wichtige Information des Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Neuigkeiten zum Schiessstand Freudenberg
Nordrhein-Westfalen übernimmt Gebühren für die Untersuchung von Schwarzwild auf Trichinen